Frischer und regionaler geht es nicht: Das gemeinsam mit der BUND Ortsgruppe Lage organisierte Apfelfest kam gut an und hat allen sehr viel Spaß gemacht! Die Besucher haben über eine Tonne Äpfel auf der Wiese gepflückt oder aufgesammelt und direkt vor Ort zu leckerem Apfelsaft verarbeiten lassen.Die Äpfel natürlich allesamt ungespritzt und in Bio-Qualität. Es… Erstes Apfelfest mit dem BUND auf der Streuobstwiese weiterlesen
Jahr: 2018
Pflanzenpower! Ab jetzt kein Fleisch mehr für mich
Meine Frau Steffi ist nun schon seit einigen Jahren Vegetarierin. Nachdem ich immer wieder überrascht war, wie ihre fleischlosen Gerichte mich überzeugten, habe auch ich es gewagt und mich entschlossen es auszuprobieren – ab jetzt kommt kein Fleisch mehr auf meinen Teller! Es gibt in unserer Rezepte-Sammlung inzwischen so viele tolle Gerichte, dass mir das… Pflanzenpower! Ab jetzt kein Fleisch mehr für mich weiterlesen
Witzige YouTuber bringen mich zum Nachdenken: „Vegan ist ungesund“
Ich habe einen YouTube Kanal entdeckt, der es mir angetan hat: Vegan ist ungesund. Die beiden Jungs Gordon und Aljosha nehmen sich in ihren Videos alles rund um den Veganismus in einer echt tollen, lockeren und selbstironischen Art und Weise vor. Manchmal sind sie vielleicht ein kleines bisschen zu albern und lassen mal wieder eine… Witzige YouTuber bringen mich zum Nachdenken: „Vegan ist ungesund“ weiterlesen
Zelten, Wandern, Boot- und Kanufahren in Schwedens Natur
Im Urlaub eine erholsame Zeit verbringen – das ist wichtig für Geist und Seele. Ich freue mich, dass ich dafür nicht unbedingt tausende Kilometer irgendwohin fliegen muss. Für mich reicht es, wenn ich dazu in meine Lieblingsgegend fahre: nach Südschweden. Hier kann ich in der schwedischen Natur neue Kräfte sammeln. Ob im Landesinneren oder an der… Zelten, Wandern, Boot- und Kanufahren in Schwedens Natur weiterlesen
Wandern in Deutschland, einfach herrlich
Manchmal liegen die schönen Dinge einfach nahe und man muss nicht in die Ferne schweifen. Seit einigen Jahren fahren wir mit unserer Wandertruppe jedes Jahr in eine andere Region in Deutschland und nehmen eine vorher geplante Strecke unter die Wanderschuhe. An fünf Tagen mit vier Übernachtungen schaffen wir 120-150 km Wanderstrecke, es grenzt also teilweise… Wandern in Deutschland, einfach herrlich weiterlesen
Wir mögen „unsere“ Windräder
Wenn wir aus unserem Wohnzimmerfenster hinausschauen, dann sind die vier riesigen Windräder allgegenwärtig und liegen direkt in unserem Blickfeld – und das ist völlig okay so! Windkraftgegner Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn Menschen kritisch über eine angebliche „Verspargelung der Landschaft“ sprechen. Es gibt so viele Windkraftgegner, viele von deren Argumenten verstehe ich irgendwie nicht.Natürlich ist… Wir mögen „unsere“ Windräder weiterlesen
Flugstopp: Ich bleibe (erst mal?) am Boden
Eines Abends im März 2018 schaue ich mir auf meinem Handy in der App „Flight Radar“ die unzähligen Flugzeuge an, die gleichzeitig über Europa in der Luft umherfliegen und mich beschleicht mehr und mehr ein komisches Gefühl. Kann das der neue „Normalzustand“ sein und ist dies langfristig mit immer mehr Wachstum im Luftverkehr für die… Flugstopp: Ich bleibe (erst mal?) am Boden weiterlesen