Camping mit dem Model 3 – besser als jedes Zelt!

Zum Herbst in diesem ungewöhnlichen „Corona Jahr“ kam ich mit einem Freund auf die spontane Idee, einmal mit den Kindern zum Zelten an den nahegelegenen Campingplatz am Varenholzer See zu fahren. Da ich vor einiger Zeit bei einer Feier in Süddeutschland schon mal das Übernachten im Model 3 ausprobiert hatte, wollte ich statt im Zelt… Camping mit dem Model 3 – besser als jedes Zelt! weiterlesen

Das elektrische Fliegen kommt! Zwischenlandung in Oerlinghausen

Als treuer Hörer des Podcasts „Clean Electric“ war ich schon Wochen und Monate vor dem Event aus erster Hand informiert: Eine Gruppe von Elektroauto-Enthusiasten wollte einen Weltrekordflug organisieren, bei dem ein batteriebetriebenes Elektro-Kleinflugzeug von den Schweizer Alpen bis nach Norderney an die Nordsee fliegt. Das hat es so bisher noch nicht gegeben und sollte beweisen,… Das elektrische Fliegen kommt! Zwischenlandung in Oerlinghausen weiterlesen

Start des ÖKOPROFIT® Projekts

Auftaktveranstaltung im September bei der IHK Lippe in Detmold. Im Bild: Die ÖKOPROFIT-Teilnehmer, Landrat Axel Lehmann, Projektbeteiligte des Kreises Lippe sowie einige der Projektpartner (wie z.B. von der EnergieAgentur NRW). Am 10. September 2020 hat der Kreis Lippe zum zweiten Mal das Projekt ÖKOPROFIT® in der Region gestartet. Dabei werden zehn Unternehmen aus der Region beim… Start des ÖKOPROFIT® Projekts weiterlesen

Podcast-Aufnahme zur E-Mobilität

Tobias Heinze zusammen mit Tobias Schönhoff von den Stadtwerken Lemgo bei der Podcastaufnahme. „EnergieGedöns“ 🚗⚡️Folge 3: Als langjähriger E-Autofahrer wurde ich als Gesprächspartner zum Thema E-Mobilität in den neuen Podcast der Stadtwerke Lemgo eingeladen. In dem knapp 40-minütigen Gespräch geht es um die Erfahrungswerte aus der alltäglichen Nutzung und um allerlei Argumente, die gegen die… Podcast-Aufnahme zur E-Mobilität weiterlesen

Die Hühner ziehen bei uns ein

Von Elin Heinze, 10 Jahre Nach einigen Überlegungen wurden wir uns einig, dass wir uns Hühner anschaffen.Wir haben Recherchen angestellt und uns informiert. Die Rasse Zwerg-Wyandotten hat uns angesprochen. Sie ist kälteunemfindlich, ruhig und freundlich. Dann haben wir uns einen Stall ausgesucht und einen Staketenzaun bestellt. Dann haben wir den Stall und Auslauf aufgebaut: Und… Die Hühner ziehen bei uns ein weiterlesen

Das dritte Mal nach Schweden, diesmal 900km Route mit Fahrradträger

Das erste Mal elektrisch nach Schweden war noch etwas aufregend, nun beim dritten Mal war es schon eher Routine. Allerdings haben wir die Challenge nun noch etwas verschärft: Die lange Route über Dänemark (900 Kilometer) und dazu noch den Fahrradträger mit drei Rädern drauf. Keine Ahnung wie sich das auf den Verbrauch auswirkt! Mit der… Das dritte Mal nach Schweden, diesmal 900km Route mit Fahrradträger weiterlesen

Mit dem E-Bike ins Büro

Schon seit einigen Jahren überlegte ich mir ein E-Bike anzuschaffen. Die Fahrräder mit „elektrischem Hilfsmotor“ haben bei vielen zwar noch das Image eines Rentnergefährts, aber das war mir egal. So ein E-Bike hat viele Vorteile – man kann zum Beispiel morgens zur Arbeit ins Büro damit fahren, ohne komplett durchgeschwitzt anzukommen. Und in der Freizeit… Mit dem E-Bike ins Büro weiterlesen

Bienenvölker auf der Streuobstwiese, leckerer regionaler Honig!

Seit einiger Zeit gibt es direkt neben unserem Garten auf Bennis Streuobstwiese etwas Interessantes zu beobachten: Der Onkel meiner Schwägerin ist Imker (genannt „Bienen Hansi“) und hat mehrere Bienenvölker bei uns angesiedelt. Das ist quasi eine „Win-Win-Situation“, denn Hansi bekommt durch die vielen vorhandenen Obstbäume und Pflanzen guten Honig und die Streuobstwiese profitiert durch die… Bienenvölker auf der Streuobstwiese, leckerer regionaler Honig! weiterlesen

Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern!

Die ganze Welt hat sich von heute auf Morgen geändert – wir stecken mitten in der Corona Krise und ich merke, dass sich bei vielen ein mulmiges Gefühl der Hilflosigkeit breit macht. Wir sind wegen der Verbreitung eines neuen Virus quasi zur Hilflosigkeit verdammt und alles was gestern noch selbstverständlich und normal für uns war, ist… Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern! weiterlesen

Unverpackt und plastikfrei Einkaufen

Trotz wöchentlicher Biokiste ist unsere graue Tonne und der Gelbe Sack für Plastikmüll oft randvoll gefüllt. Viele Produkte im Supermarkt sind leider nur in aufwendiger Plastikverpackung erhältlich. Was können wir gegen diesen Plastikwahnsinn tun? Im Nachbardorf hat im ehemaligen Biohof-Café Brinkmann nun ein Unverpackt Laden eröffnet, die SPEISEKAMMER. Ich bin gespannt, wie funktioniert Einkaufen ohne Plastik?… Unverpackt und plastikfrei Einkaufen weiterlesen

Projekt: Plastik-Stopp! bei sagner-heinze

Wir sammeln seit drei Wochen jeden Schnipsel angefallenes Plastik und versuchen uns so vor Augen zu führen, wie viel Plastik wir eigentlich in der Agentur verbrauchen. Unser Ziel ist es, in der Zukunft so viel Plastik wie möglich zu vermeiden. Beim wöchentlichen Einkauf für das Teamfrühstück versuchen wir zum Beispiel auf Verpackungen aus Plastik schon… Projekt: Plastik-Stopp! bei sagner-heinze weiterlesen

Softwareupdates und Umbauten: Unser Model 3 bekommt mehr Funktionen!

Das gibt es so bei keinem anderen Hersteller: Nach und nach kommen kostenlose Softwareupdates bequem zu Hause „over the air“ ins Auto, die immer wieder komplett neue Funktionen freischalten. Seitdem wir das Model 3 haben, bekamen wir schon viele tolle neue Funktionen geschenkt, zum Beispiel: Wächtermodus (Überwachungssystem mit Speicherung auf USB Stick) Dashcam Funktion Automatisches… Softwareupdates und Umbauten: Unser Model 3 bekommt mehr Funktionen! weiterlesen

Kopenhagen – Fahrräder als städtische Verkehrsmittel Nr.1

Auf unserer Rückreise von Schweden haben wir dieses Mal einen Abstecher mit einer Übernachtung in Kopenhagen gemacht. Eine tolle Stadt – wir waren lange nicht mehr hier und wollten uns mal wieder ein bisschen dort umsehen. Schon nach kurzer Zeit fiel uns auf, dass sich unheimlich viel in der Stadtplanung getan haben musste – Fahrräder scheinen… Kopenhagen – Fahrräder als städtische Verkehrsmittel Nr.1 weiterlesen

Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa?

Auf unserer Rückreise vom Weihnachtsurlaub in Schweden machten wir für eine Übernachtung Station im schönen Kopenhagen. Wir wollten nach langer Zeit wieder einmal die Stadt besuchen. Um vollgeladen auf die Reise nach Deutschland zu gehen, steuerten wir den erstbesten Supercharger an. Vom Auto wurde uns etwas südlich von Kopenhagen der Standort „Køge“ angezeigt. Nach der… Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa? weiterlesen