Da ich als Halbschwede oft in Schweden unterwegs bin, werde ich immer wieder nach Tipps für einen Urlaub in dem skandinavischen Land gefragt. Allein Südschweden im Bereich zwischen Göteborg, Stockholm und Malmö bietet Hunderte, wenn nicht Tausende, von tollen Orten. In diesem Beitrag will ich beispielhaft einige schöne Plätze vorstellen, die wir besucht haben.Ob mit… Reisetipps für Südschweden weiterlesen
Jahr: 2023
Darf man Tesla unterstützen?
Darf man Tesla weiterhin unterstützen und die Autos des Unternehmens kaufen? Da aufgrund der Berichterstattung zu den „Tesla Files“ vom Handelsblatt das Netz – mal wieder – mit Häme und Spott über die angeblichen schlechten Autos geflutet wird, möchte ich hiermit einmal einige persönliche Erfahrungen teilen, die ich seit vier Jahren als Tesla Kunde gemacht… Darf man Tesla unterstützen? weiterlesen
6.000 Kilometer Elektro-Roadtrip: Von Lage nach Lissabon
6.000 Kilometer und sieben Länder in zwei Wochen mit dem Tesla Model Y Ich bin zurück von einer herrlichen Reise und immer noch beeindruckt von den vielen tollen Landschaften, schönen Erlebnissen und interessanten und netten Menschen. Es war wunderbar! In den Osterferien ging es von Lage-Lippe über Paris nach Lissabon und zurück von Porto über… 6.000 Kilometer Elektro-Roadtrip: Von Lage nach Lissabon weiterlesen
„Bin ich jetzt im Fernsehen?“ E3/DC Autark Magazin
Seit Jahren bin ich großer Fan der Videoreihe „AUTARK“ auf YouTube. Hier werden regelmäßig E3/DC-Kundenbeispiele vom Autor und Moderator Frank Farenski vorgestellt und Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten des Sonnenstroms und der technischen Neuheiten gegeben. Manchmal ist auch der Gründer und Chef des Unternehmens, Dr. Andreas Piepenbrink, mit seinem trockenen Humor dabei. Sehr unterhaltsam und… „Bin ich jetzt im Fernsehen?“ E3/DC Autark Magazin weiterlesen
LZ Artikel: Was Hausbesitzer für die Energiewende tun können
Kürzlich sprach mich eine Redakteurin der Lippischen Landeszeitung an. Sie hatte von meinem geplanten Vortrag in der Heerser Mühle gehört und wollte einen Artikel zum Thema „Energiewende bei Eigenheimen“ schreiben. Wir setzten uns also zu einem Gespräch zusammen und heute ist der Artikel erschienen – sehr informativ und umfassend! Lippische Landeszeitung, Ausgabe 10.03.2023Von: Alexandra Schaller (Kontakt:… LZ Artikel: Was Hausbesitzer für die Energiewende tun können weiterlesen
Problemlos: Langstrecke mit dem E-Auto
„Wie weit kommst du eigentlich mit deinem Elektroauto?“ Diese Frage wird mir ziemlich häufig gestellt. Manchmal ist meine Antwort: „Ich komme immer bis zur nächsten Ladestation …“. Seit über sechs Jahren bin ich jetzt elektrisch unterwegs (zuerst Renault Zoe, dann Tesla Model 3) und habe etliche Langstreckenfahrten in diverse Länder hinter mir. Noch nie habe… Problemlos: Langstrecke mit dem E-Auto weiterlesen
5 Jahre Flugpause
Seit fünf Jahren bin ich nicht mehr geflogen. Ende 2017 fasste ich den Entschluss, dass mit der Fliegerei für mich erst mal Schluss ist. Als Ziel hatte ich mir fünf Jahre vorgenommen … diese sind jetzt rum und ich frage mich derzeit, ob ich dieses Jahr wieder in ein Flugzeug steigen sollte? Zu der Entscheidung… 5 Jahre Flugpause weiterlesen
Photovoltaik Bilanz 2022
Die Energie der Sonne ☀️ macht Freude! Unser „fossilfreies Haus“ mit Wärmepumpe und Elektroauto-Tankstelle Das erste vollständige Kalenderjahr seit der Installation der Anlage ist vorüber und nach dem Jahreswechsel ist es Zeit für eine kleine Bilanz. Ein schönes Gefühl wenn es funktioniert: Wir haben mit unserer 4-köpfigen Familie in 2022 insgesamt 11.307 kWh für Haushaltsstrom, Heizung und… Photovoltaik Bilanz 2022 weiterlesen
Wir müssen uns ändern – aber schaffen wir das?
Im vergangenen Jahr ist so vieles geschehen – Corona, Krieg, Krisen. Mir sind zum Jahreswechsel einige Gedanken durch den Kopf gegangen. Ist es nicht komisch, dass die Menschen immer irgendeinen großen „Hammer“ benötigen, um endlich für eine wirkliche Veränderung in Bewegung zu kommen? Letztendlich ist es oft nur das Geld im eigenen Portemonnaie, welches die Leute… Wir müssen uns ändern – aber schaffen wir das? weiterlesen