Apfelernte auf der Streuobstwiese

Jedes Jahr im Herbst freuen wir uns auf die alten Apfelsorten auf der Streuobstwiese nebenan. Mein Schwager Benni bewirtschaftet die Wiese als Hobby und kümmert sich um den Erhalt und die Pflege dieses kleinen Biotops am Stadtrand von Lage. Auch Schafe hat er seit einiger Zeit auf der Weide. Sie sind gute Helfer so dass der Wildwuchs keine Überhand nimmt.

Auf über 150 Bäumen wachsen Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Brombeeren, Birnen und Äpfel in unbehandelter Bioqualität. Inzwischen kommen immer mehr Pflücker, da es sich herumgesprochen hat und zudem Benni vor einiger Zeit eine Facebook- und Insta-Seite mit aktuellen Informationen gestartet hat. Die Besucher freuen sich über die guten Sorten und unterstützen den Erhalt der Wiese mit einem kleinen finanziellen Beitrag pro Kilo „Pflückernte“. Je mehr gepflückt und verwendet wird, desto besser.
Als Lehrer hat Benni neuerdings ein Projekt an seiner Schule gestartet, wo nun einmal wöchentlich eine Unterrichtseinheit auf der Streuobstwiese stattfindet. Naturnahe Pädagogik unter freiem Himmel, tolle Sache!

Auch wir gehen mal wieder rüber und füllen unsere Vorräte auf – jetzt gibt es wieder viel Apfelkompott, Kuchen und leckeren Apfelcrumble.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert