Mit dem E-Bike ins Büro

Schon seit einigen Jahren überlegte ich mir ein E-Bike anzuschaffen. Die Fahrräder mit „elektrischem Hilfsmotor“ haben bei vielen zwar noch das Image eines Rentnergefährts, aber das war mir egal. So ein E-Bike hat viele Vorteile – man kann zum Beispiel morgens zur Arbeit ins Büro damit fahren, ohne komplett durchgeschwitzt anzukommen. Und in der Freizeit… Mit dem E-Bike ins Büro weiterlesen

Softwareupdates und Umbauten: Unser Model 3 bekommt mehr Funktionen!

Das gibt es so bei keinem anderen Hersteller: Nach und nach kommen kostenlose Softwareupdates bequem zu Hause „over the air“ ins Auto, die immer wieder komplett neue Funktionen freischalten. Seitdem wir das Model 3 haben, bekamen wir schon viele tolle neue Funktionen geschenkt, zum Beispiel: Wächtermodus (Überwachungssystem mit Speicherung auf USB Stick) Dashcam Funktion Automatisches… Softwareupdates und Umbauten: Unser Model 3 bekommt mehr Funktionen! weiterlesen

Kopenhagen – Fahrräder als städtische Verkehrsmittel Nr.1

Auf unserer Rückreise von Schweden haben wir dieses Mal einen Abstecher mit einer Übernachtung in Kopenhagen gemacht. Eine tolle Stadt – wir waren lange nicht mehr hier und wollten uns mal wieder ein bisschen dort umsehen. Schon nach kurzer Zeit fiel uns auf, dass sich unheimlich viel in der Stadtplanung getan haben musste – Fahrräder scheinen… Kopenhagen – Fahrräder als städtische Verkehrsmittel Nr.1 weiterlesen

Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa?

Auf unserer Rückreise vom Weihnachtsurlaub in Schweden machten wir für eine Übernachtung Station im schönen Kopenhagen. Wir wollten nach langer Zeit wieder einmal die Stadt besuchen. Um vollgeladen auf die Reise nach Deutschland zu gehen, steuerten wir den erstbesten Supercharger an. Vom Auto wurde uns etwas südlich von Kopenhagen der Standort „Køge“ angezeigt. Nach der… Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa? weiterlesen

Reichweite? Im kalten Winter 900km nach Schweden mit dem Model 3

Im vergangenen Sommer sind wir für unsere erste elektrische Reise nach Schweden „auf Nummer sicher“ gegangen und mit der Fähre von Kiel nach Göteborg gefahren. So mussten wir nur 450 Kilometer mit dem Auto fahren anstelle der sonst üblichen 900 Kilometer, wenn wir die Route über Dänemark nehmen.Für unsere zweite Fahrt nach Schweden trauten wir… Reichweite? Im kalten Winter 900km nach Schweden mit dem Model 3 weiterlesen

Ökostrom-Tankstelle ist in Betrieb gegangen

Elektro-Update für die Alte Post Lemgo Genau an der Stelle, wo im vorletzten Jahrhundert die Pferde für die Postkutschen untergebracht und gefüttert wurden, werden jetzt Elektroautos mit Strom gefüttert: Die neue „Ökostrom Tankstelle“ bei unserer Firma an der Alten Post in Lemgo ist in Betrieb gegangen! Die Installationsarbeiten sind abgeschlossen und die Agentur sowie die… Ökostrom-Tankstelle ist in Betrieb gegangen weiterlesen

Kommentar: Warum noch als Neuwagen einen Verbrenner kaufen?

Kommentar und Gedanken im September 2019 zum Thema:„Verbrenner oder Elektro – Neuwagen Kaufentscheidung“ Die wirkliche Umweltbelastung im Vergleich Natürlich ist uns bewusst, dass jeder gefahrene Kilometer eigentlich einer zu viel ist, ob mit Verbrenner oder Elektroauto. Auch der Abbau von Lithium, Kobalt etc. und die Herstellung der Batterien sind sicher bisher noch nicht perfekt gelöst.… Kommentar: Warum noch als Neuwagen einen Verbrenner kaufen? weiterlesen

Mit dem Elektroauto nach Schweden? Die erste lange Urlaubsfahrt

Ein bisschen aufregend war es schon – wir hatten ja bisher erst wenig Langstreckenerfahrung mit Elektroautos. Kurz nach der Lieferung unseres neuen Tesla Model 3 sollte es schon direkt das erste Mal losgehen in unsere „zweite Heimat“ Schweden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten mit dem Auto nach Schweden zu reisen. Dieses Jahr wählten wir die… Mit dem Elektroauto nach Schweden? Die erste lange Urlaubsfahrt weiterlesen

Abfahrt nach Schweden – Wie viel Gepäck passt in das Model 3?

„Das soll alles in dieses Auto hineinpassen!?“ Diese Frage stellte sich vor der Abfahrt zur ersten großen Urlaubsreise mit unserem neuen Model 3 nach Schweden. Wo wir uns vorher bei dem großen Volvo keine Gedanken bzgl. des Packens machen mussten, war hier nun etwas mehr Vorplanung notwendig. Aber dadurch, dass das Model 3 viel mehr… Abfahrt nach Schweden – Wie viel Gepäck passt in das Model 3? weiterlesen

Juhu! Unser Tesla Model 3 ist schon da!

Seit Anfang 2017 sind wir bereits mit unserer Familien-Zoe elektrisch unterwegs. Alles funktionierte die ganze Zeit über problemlos und wir weinen dem vorherigen Golf Diesel wirklich keine Träne nach – die Elektromobilität ist absolut alltagstauglich! Bestärkt durch diese positiven Erfahrungen wurde für mich mehr und mehr klar, dass auch das zweite Fahrzeug in der Familie auf… Juhu! Unser Tesla Model 3 ist schon da! weiterlesen

Neues Transportmittel in den Städten? 10km Probefahrt mit dem Scooter

Die E-Mobilität nimmt auch in Lemgo Fahrt auf! Jetzt bei Czechau in der Breiten Straße zu bestaunen: Der „Metz Moover E-Scooter“ mit Straßenzulassung. Danke Kai Czechau für die tolle spontane Probefahrt, klasse Gefährt! Am vergangenen Sonntag traf ich Kai Czechau zufällig vor seiner Ladentür und wir kamen ins Fachsimpeln über E-Mobiltät. Kai dachte sich wohl… Neues Transportmittel in den Städten? 10km Probefahrt mit dem Scooter weiterlesen

Tempolimit in Deutschland: Ja bitte!

Seit langer Zeit bin ich Fan und Hörer des Podcasts „Aufwachen!“ mit Tilo Jung und Stefan Schulz. Neulich ging es im zugehörigen Diskussionsforum auf der Aufwachen-Website um das viel diskutierte Thema „Tempolimit auf deutschen Autobahnen“. Ich war ziemlich überrascht, dass es unter den Hörern des Podcasts so viele Gegner des Tempolimits gibt und dass sie… Tempolimit in Deutschland: Ja bitte! weiterlesen

Wir mögen „unsere“ Windräder

Wenn wir aus unserem Wohnzimmerfenster hinausschauen, dann sind die vier riesigen Windräder allgegenwärtig und liegen direkt in unserem Blickfeld – und das ist völlig okay so! Windkraftgegner Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn Menschen kritisch über eine angebliche „Verspargelung der Landschaft“ sprechen. Es gibt so viele Windkraftgegner, viele von deren Argumenten verstehe ich irgendwie nicht.Natürlich ist… Wir mögen „unsere“ Windräder weiterlesen

Renault Zoe – Ab jetzt sind wir sind elektrisch unterwegs!

Schon seit langer Zeit fasziniert mich die Elektromobilität. Im Laufe des Jahres 2016 festigte sich nach und nach die Idee, dass unser alter Golf Diesel Kombi durch einen modernen Elektroflitzer ersetzt werden soll. Der Golf hat jetzt über 200.000 km gelaufen und die Probleme häufen sich allmählich. Wir wollen dieses Auto nun also langsam einmal… Renault Zoe – Ab jetzt sind wir sind elektrisch unterwegs! weiterlesen