Start des ÖKOPROFIT® Projekts

Auftaktveranstaltung im September bei der IHK Lippe in Detmold. Im Bild: Die ÖKOPROFIT-Teilnehmer, Landrat Axel Lehmann, Projektbeteiligte des Kreises Lippe sowie einige der Projektpartner (wie z.B. von der EnergieAgentur NRW). Am 10. September 2020 hat der Kreis Lippe zum zweiten Mal das Projekt ÖKOPROFIT® in der Region gestartet. Dabei werden zehn Unternehmen aus der Region beim… Start des ÖKOPROFIT® Projekts weiterlesen

Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern!

Die ganze Welt hat sich von heute auf Morgen geändert – wir stecken mitten in der Corona Krise und ich merke, dass sich bei vielen ein mulmiges Gefühl der Hilflosigkeit breit macht. Wir sind wegen der Verbreitung eines neuen Virus quasi zur Hilflosigkeit verdammt und alles was gestern noch selbstverständlich und normal für uns war, ist… Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern! weiterlesen

Kopenhagen – Fahrräder als städtische Verkehrsmittel Nr.1

Auf unserer Rückreise von Schweden haben wir dieses Mal einen Abstecher mit einer Übernachtung in Kopenhagen gemacht. Eine tolle Stadt – wir waren lange nicht mehr hier und wollten uns mal wieder ein bisschen dort umsehen. Schon nach kurzer Zeit fiel uns auf, dass sich unheimlich viel in der Stadtplanung getan haben musste – Fahrräder scheinen… Kopenhagen – Fahrräder als städtische Verkehrsmittel Nr.1 weiterlesen

Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa?

Auf unserer Rückreise vom Weihnachtsurlaub in Schweden machten wir für eine Übernachtung Station im schönen Kopenhagen. Wir wollten nach langer Zeit wieder einmal die Stadt besuchen. Um vollgeladen auf die Reise nach Deutschland zu gehen, steuerten wir den erstbesten Supercharger an. Vom Auto wurde uns etwas südlich von Kopenhagen der Standort „Køge“ angezeigt. Nach der… Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa? weiterlesen

Ökostrom-Tankstelle ist in Betrieb gegangen

Elektro-Update für die Alte Post Lemgo Genau an der Stelle, wo im vorletzten Jahrhundert die Pferde für die Postkutschen untergebracht und gefüttert wurden, werden jetzt Elektroautos mit Strom gefüttert: Die neue „Ökostrom Tankstelle“ bei unserer Firma an der Alten Post in Lemgo ist in Betrieb gegangen! Die Installationsarbeiten sind abgeschlossen und die Agentur sowie die… Ökostrom-Tankstelle ist in Betrieb gegangen weiterlesen

Kommentar: Warum noch als Neuwagen einen Verbrenner kaufen?

Kommentar und Gedanken im September 2019 zum Thema:„Verbrenner oder Elektro – Neuwagen Kaufentscheidung“ Die wirkliche Umweltbelastung im Vergleich Natürlich ist uns bewusst, dass jeder gefahrene Kilometer eigentlich einer zu viel ist, ob mit Verbrenner oder Elektroauto. Auch der Abbau von Lithium, Kobalt etc. und die Herstellung der Batterien sind sicher bisher noch nicht perfekt gelöst.… Kommentar: Warum noch als Neuwagen einen Verbrenner kaufen? weiterlesen

Fridays for Future in Lemgo, wir sind dabei!

Heute fand die bisher größte Fridays For Future Demonstration in Lemgo statt. Wir als Agentur sagner-heinze finden es klasse, dass die Jugend auch hier bei uns ein starkes Zeichen setzt! Nicht mehr ganz so jung – aber nicht minder entschlossen – haben auch wir heute ein Stündchen für’s Klima geschwänzt und waren dabei.Ich hab mir… Fridays for Future in Lemgo, wir sind dabei! weiterlesen

Neues Transportmittel in den Städten? 10km Probefahrt mit dem Scooter

Die E-Mobilität nimmt auch in Lemgo Fahrt auf! Jetzt bei Czechau in der Breiten Straße zu bestaunen: Der „Metz Moover E-Scooter“ mit Straßenzulassung. Danke Kai Czechau für die tolle spontane Probefahrt, klasse Gefährt! Am vergangenen Sonntag traf ich Kai Czechau zufällig vor seiner Ladentür und wir kamen ins Fachsimpeln über E-Mobiltät. Kai dachte sich wohl… Neues Transportmittel in den Städten? 10km Probefahrt mit dem Scooter weiterlesen

Lieblingsstromanbieter: Polarstern und Bürgerwerke

Früher hatten wir unseren Stromtarif bei E.ON. Dies war der Standard-Anbieter, den wir bei dem Einzug ins Haus „zugewiesen“ bekommen hatten. Wir hatten uns zwar für Ökostromtarife bei Haushaltsstrom und auch für unsere Wärmepumpe entscheiden, aber aus irgendwelchen Gründen bin ich jahrelang gar nicht auf die Idee gekommen einen anderen Anbieter zu unterstützen. Mir ist… Lieblingsstromanbieter: Polarstern und Bürgerwerke weiterlesen

Wir mögen „unsere“ Windräder

Wenn wir aus unserem Wohnzimmerfenster hinausschauen, dann sind die vier riesigen Windräder allgegenwärtig und liegen direkt in unserem Blickfeld – und das ist völlig okay so! Windkraftgegner Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn Menschen kritisch über eine angebliche „Verspargelung der Landschaft“ sprechen. Es gibt so viele Windkraftgegner, viele von deren Argumenten verstehe ich irgendwie nicht.Natürlich ist… Wir mögen „unsere“ Windräder weiterlesen

Flugstopp: Ich bleibe (erst mal?) am Boden

Eines Abends im März 2018 schaue ich mir auf meinem Handy in der App „Flight Radar“ die unzähligen Flugzeuge an, die gleichzeitig über Europa in der Luft umherfliegen und mich beschleicht mehr und mehr ein komisches Gefühl. Kann das der neue „Normalzustand“ sein und ist dies langfristig mit immer mehr Wachstum im Luftverkehr für die… Flugstopp: Ich bleibe (erst mal?) am Boden weiterlesen

KWL: Kontrollierte Wohnraumlüftung spart Energie

Herrlich – immer frische Luft im Haus! Und das ohne die Fenster öffnen zu müssen. Möglich macht dies die sogenannte „Kontrollierte Wohnraumlüftung / KWL“. Ich bin im Nachhinein gesehen sehr froh darüber, dass wir uns bei den Überlegungen und Planungen zum Umbau der alten Scheune für so eine Anlage entschieden hatten. Ich hatte schon oft darüber… KWL: Kontrollierte Wohnraumlüftung spart Energie weiterlesen

Heizen und Warmwasser mit Erdwärme – funktioniert fossilfreies wohnen?

Die Entscheidung für den Umbau des alten Wirtschaftsgebäudes ist gefallen. Die alte Ruine auf dem Berg an der Hagensche Straße soll zu unserem Wohnhaus und Zuhause werden.Aber wie wollen wir das Gebäude beheizen und das Warmwasser produzieren? Sollen wir einen Gasanschluss ins Haus legen lassen, oder womöglich mit Öl heizen? Dies kam uns beides nicht… Heizen und Warmwasser mit Erdwärme – funktioniert fossilfreies wohnen? weiterlesen

Ein ökologisches Traumhaus von „Baufritz“ soll es sein

Nach acht schönen Jahren in der Innenstadt von Bielefeld (Grüße an alle lieben Freunde in der Brandenburger Straße!) haben wir uns entschlossen, dass wir es zukünftig gerne lieber etwas ländlicher haben wollen. Jetzt, da wir nicht mehr als Paar zu zweit zusammenleben, sondern dieses Jahr eine kleine Familie mit unserer Tochter Elin geworden sind, ist… Ein ökologisches Traumhaus von „Baufritz“ soll es sein weiterlesen