AUTARK sein von Tankstellen und von Öl- oder Gaslieferanten ist möglich. Mit der Kraft der Sonne die Energie zum Leben selber herstellen: Heizen, warmes Wasser, Wäsche waschen, kochen, backen, die Benutzung sämtlicher Gartengeräte, Autofahren usw. – zumindest in acht Monaten des Jahres bei uns nahezu vollständig mit „selbstgemachter Energie“ machbar. Da macht der Blick auf die… Zwischenbilanz: Mai bis August immer 95% Autarkie! weiterlesen
Kategorie: * Lieblings-Beiträge
Erklärvideo: Unser fossilfreies Hauskonzept in 5 Minuten
Leon, unser neuer Azubi in der Agentur im Bereich „Bild und Ton“, brauchte eine schöne Übungsaufgabe. Ich spielte schon lange mit dem Gedanken eine Illustration mit allen Komponenten unseres Hauses anzufertigen – so entstand die Idee, diese Grafik mit Leon zusammen „lebendig“, also in Form eines Erklärvideos, zu gestalten. Wir machten uns ans Werk und… Erklärvideo: Unser fossilfreies Hauskonzept in 5 Minuten weiterlesen
All Electric Society – „fossilfrei“ leben geht schon heute: Heizen, Wohnen, Mobilität
Alles unter Strom: Schon lange fasziniert mich, dass es mit Hilfe der regenerativen Energien möglich ist, alle Bereiche des Lebens ohne fossile Energieträger zu gestalten.Es ist also technisch machbar und „zum Greifen nah“, dass die Menschheit ihre Lebensweise ändert und endlich klimafreundlicher wird. Auf der anderen Seite kann man sich fragen, warum die Umstellung so… All Electric Society – „fossilfrei“ leben geht schon heute: Heizen, Wohnen, Mobilität weiterlesen
Geniale Technik: Puren Sonnenstrom tanken mit intelligenten Wallboxen von E3DC
Nachdem wir seit Mitte Mai endlich unsere PV-Anlage in Betrieb genommen haben, sind nun noch wie geplant die beiden Wallboxen für unsere E-Autos dazugekommen. Wir hatten uns bei der Gesamtplanung für PV Anlage Batteriespeicher für ein Komplettsystem von E3DC entscheiden – auch daher, dass wir uns das „Sonnenstrom-Überschussladen“ für die Autos gewünscht hatten. Das Konzept… Geniale Technik: Puren Sonnenstrom tanken mit intelligenten Wallboxen von E3DC weiterlesen
Endlich kommt der Strom bei uns vom Dach
Drohnenfoto von unserer im Mai 2021 frisch installierten Photovoltaik-Anlage mit 14 kWp. Durch die Nutzung einer Batterie können wir an vielen Tagen einen Autarkiegrad von 100% erreichen und die Sonnenenergie für unseren alltäglichen Strombedarf, für die Wärmepumpe im Haus und auch für die beiden Elektrofahrzeuge nutzen. Wir freuen uns auf unsere eigene, saubere Energie vom… Endlich kommt der Strom bei uns vom Dach weiterlesen
Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern!
Die ganze Welt hat sich von heute auf Morgen geändert – wir stecken mitten in der Corona Krise und ich merke, dass sich bei vielen ein mulmiges Gefühl der Hilflosigkeit breit macht. Wir sind wegen der Verbreitung eines neuen Virus quasi zur Hilflosigkeit verdammt und alles was gestern noch selbstverständlich und normal für uns war, ist… Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern! weiterlesen
Kommentar: Warum noch als Neuwagen einen Verbrenner kaufen?
Kommentar und Gedanken im September 2019 zum Thema:„Verbrenner oder Elektro – Neuwagen Kaufentscheidung“ Die wirkliche Umweltbelastung im Vergleich Natürlich ist uns bewusst, dass jeder gefahrene Kilometer eigentlich einer zu viel ist, ob mit Verbrenner oder Elektroauto. Auch der Abbau von Lithium, Kobalt etc. und die Herstellung der Batterien sind sicher bisher noch nicht perfekt gelöst.… Kommentar: Warum noch als Neuwagen einen Verbrenner kaufen? weiterlesen
Mit dem Elektroauto nach Schweden? Die erste lange Urlaubsfahrt
Ein bisschen aufregend war es schon – wir hatten ja bisher erst wenig Langstreckenerfahrung mit Elektroautos. Kurz nach der Lieferung unseres neuen Tesla Model 3 sollte es schon direkt das erste Mal losgehen in unsere „zweite Heimat“ Schweden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten mit dem Auto nach Schweden zu reisen. Dieses Jahr wählten wir die… Mit dem Elektroauto nach Schweden? Die erste lange Urlaubsfahrt weiterlesen
Juhu! Unser Tesla Model 3 ist schon da!
Seit Anfang 2017 sind wir bereits mit unserer Familien-Zoe elektrisch unterwegs. Alles funktionierte die ganze Zeit über problemlos und wir weinen dem vorherigen Golf Diesel wirklich keine Träne nach – die Elektromobilität ist absolut alltagstauglich! Bestärkt durch diese positiven Erfahrungen wurde für mich mehr und mehr klar, dass auch das zweite Fahrzeug in der Familie auf… Juhu! Unser Tesla Model 3 ist schon da! weiterlesen
Pflanzenpower! Ab jetzt kein Fleisch mehr für mich
Meine Frau Steffi ist nun schon seit einigen Jahren Vegetarierin. Nachdem ich immer wieder überrascht war, wie ihre fleischlosen Gerichte mich überzeugten, habe auch ich es gewagt und mich entschlossen es auszuprobieren – ab jetzt kommt kein Fleisch mehr auf meinen Teller! Es gibt in unserer Rezepte-Sammlung inzwischen so viele tolle Gerichte, dass mir das… Pflanzenpower! Ab jetzt kein Fleisch mehr für mich weiterlesen
Zelten, Wandern, Boot- und Kanufahren in Schwedens Natur
Im Urlaub eine erholsame Zeit verbringen – das ist wichtig für Geist und Seele. Ich freue mich, dass ich dafür nicht unbedingt tausende Kilometer irgendwohin fliegen muss. Für mich reicht es, wenn ich dazu in meine Lieblingsgegend fahre: nach Südschweden. Hier kann ich in der schwedischen Natur neue Kräfte sammeln. Ob im Landesinneren oder an der… Zelten, Wandern, Boot- und Kanufahren in Schwedens Natur weiterlesen
Renault Zoe – Ab jetzt sind wir sind elektrisch unterwegs!
Schon seit langer Zeit fasziniert mich die Elektromobilität. Im Laufe des Jahres 2016 festigte sich nach und nach die Idee, dass unser alter Golf Diesel Kombi durch einen modernen Elektroflitzer ersetzt werden soll. Der Golf hat jetzt über 200.000 km gelaufen und die Probleme häufen sich allmählich. Wir wollen dieses Auto nun also langsam einmal… Renault Zoe – Ab jetzt sind wir sind elektrisch unterwegs! weiterlesen
Heizen und Warmwasser mit Erdwärme – funktioniert fossilfreies wohnen?
Die Entscheidung für den Umbau des alten Wirtschaftsgebäudes ist gefallen. Die alte Ruine auf dem Berg an der Hagensche Straße soll zu unserem Wohnhaus und Zuhause werden.Aber wie wollen wir das Gebäude beheizen und das Warmwasser produzieren? Sollen wir einen Gasanschluss ins Haus legen lassen, oder womöglich mit Öl heizen? Dies kam uns beides nicht… Heizen und Warmwasser mit Erdwärme – funktioniert fossilfreies wohnen? weiterlesen
Umbau alte Ruine statt Neubau?
Oktober 2009: Jahrelang waren wir vergeblich auf der Suche nach einem für uns passenden und bezahlbaren Häuschen in unserer Heimatstadt Bielefeld. Nachdem wir uns eingestanden, dass das passende Objekt wohl für uns leider nicht so schnell auftauchen wird, verfolgten wir den Plan ein nachhaltiges Holzhaus der Firma „Baufritz“ an den Rand der Streuobstwiese zu setzen,… Umbau alte Ruine statt Neubau? weiterlesen