Heute Abend waren meine Frau Steffi und ich bei einer ganz besonderen Veranstaltung – wir waren als Gründungsmitglieder dabei, als die „Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt e.G., Lage-Hagen“ offiziell in Form einer Genossenschaft (e.G.) ins Leben gerufen wurde. Im wunderschönen, alten Bauerngärtchen wurden unter blühenden Obstbäumen in der Abendsonne die Dokumente zur Gründung unterzeichnet. Das für die solidarische… Tolles Projekt: Solidarische Landwirtschaft gegründet weiterlesen
Kategorie: Müllvermeidung
Neues Trendprodukt „Greenforce“: Burger aus der Tüte, schmeckt sogar!
In der letzten Zeit hat sich sehr viel getan im Bereich „Pflanzenfleisch“ und ich habe schon einige Beiträge darüber geschrieben: Jetzt gibt es etwas ganz Neues: Pflanzenfleisch zum Selber mixen aus der Tüte! Das Unternehmen Greenforce aus Deutschland hat ein spannendes Produkt entwickelt und nun mit einem wie ich finde sehr ansprechenden und lustigen Design-… Neues Trendprodukt „Greenforce“: Burger aus der Tüte, schmeckt sogar! weiterlesen
Die Hühner ziehen bei uns ein
Von Elin Heinze, 10 Jahre Nach einigen Überlegungen wurden wir uns einig, dass wir uns Hühner anschaffen.Wir haben Recherchen angestellt und uns informiert. Die Rasse Zwerg-Wyandotten hat uns angesprochen. Sie ist kälteunemfindlich, ruhig und freundlich. Dann haben wir uns einen Stall ausgesucht und einen Staketenzaun bestellt. Dann haben wir den Stall und Auslauf aufgebaut: Und… Die Hühner ziehen bei uns ein weiterlesen
Bienenvölker auf der Streuobstwiese, leckerer regionaler Honig!
Seit einiger Zeit gibt es direkt neben unserem Garten auf Bennis Streuobstwiese etwas Interessantes zu beobachten: Der Onkel meiner Schwägerin ist Imker (genannt „Bienen Hansi“) und hat mehrere Bienenvölker bei uns angesiedelt. Das ist quasi eine „Win-Win-Situation“, denn Hansi bekommt durch die vielen vorhandenen Obstbäume und Pflanzen guten Honig und die Streuobstwiese profitiert durch die… Bienenvölker auf der Streuobstwiese, leckerer regionaler Honig! weiterlesen
Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern!
Die ganze Welt hat sich von heute auf Morgen geändert – wir stecken mitten in der Corona Krise und ich merke, dass sich bei vielen ein mulmiges Gefühl der Hilflosigkeit breit macht. Wir sind wegen der Verbreitung eines neuen Virus quasi zur Hilflosigkeit verdammt und alles was gestern noch selbstverständlich und normal für uns war, ist… Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern! weiterlesen
Unverpackt und plastikfrei Einkaufen
Trotz wöchentlicher Biokiste ist unsere graue Tonne und der Gelbe Sack für Plastikmüll oft randvoll gefüllt. Viele Produkte im Supermarkt sind leider nur in aufwendiger Plastikverpackung erhältlich. Was können wir gegen diesen Plastikwahnsinn tun? Im Nachbardorf hat im ehemaligen Biohof-Café Brinkmann nun ein Unverpackt Laden eröffnet, die SPEISEKAMMER. Ich bin gespannt, wie funktioniert Einkaufen ohne Plastik?… Unverpackt und plastikfrei Einkaufen weiterlesen
Projekt: Plastik-Stopp! bei sagner-heinze
Wir sammeln seit drei Wochen jeden Schnipsel angefallenes Plastik und versuchen uns so vor Augen zu führen, wie viel Plastik wir eigentlich in der Agentur verbrauchen. Unser Ziel ist es, in der Zukunft so viel Plastik wie möglich zu vermeiden. Beim wöchentlichen Einkauf für das Teamfrühstück versuchen wir zum Beispiel auf Verpackungen aus Plastik schon… Projekt: Plastik-Stopp! bei sagner-heinze weiterlesen
Biokiste – frisch, regional, wenig Verpackungsmüll
Nach dem Einkauf im Supermarkt ist ein gelber Müllsack oftmals schnell voll. Besonders in der Obst- und Gemüseabteilung ist nahezu fast alles in Plastik verpackt – Salat, Äpfel, Tomaten…. bis auf Gurken, die gibt es neuerdings ohne Plastikfolie … juhu! Früher war ich oft auf dem Wochenmarkt einkaufen, Obst und Gemüse unverpackt oder zumindest in… Biokiste – frisch, regional, wenig Verpackungsmüll weiterlesen
Umstellung des Team-Frühstücks auf vegetarisch/bio
Jeden Dienstag findet bei uns in der Agentur das wöchentliche, gemeinsame Team-Frühstück statt. Hier ist Zeit und Raum sich auch mal abseits der alltäglichen Arbeitsthemen auszutauschen. Die Einzeltische werden zu einer langen Tafel zusammengerückt, die leckeren Wurst- und Käsesorten, Marmeladen, Honig usw. kommen auf den Tisch und alle versammeln sich für eine nette halbe bis… Umstellung des Team-Frühstücks auf vegetarisch/bio weiterlesen
Erstes Apfelfest mit dem BUND auf der Streuobstwiese
Frischer und regionaler geht es nicht: Das gemeinsam mit der BUND Ortsgruppe Lage organisierte Apfelfest kam gut an und hat allen sehr viel Spaß gemacht! Die Besucher haben über eine Tonne Äpfel auf der Wiese gepflückt oder aufgesammelt und direkt vor Ort zu leckerem Apfelsaft verarbeiten lassen.Die Äpfel natürlich allesamt ungespritzt und in Bio-Qualität. Es… Erstes Apfelfest mit dem BUND auf der Streuobstwiese weiterlesen
Apfelernte auf der Streuobstwiese
Jedes Jahr im Herbst freuen wir uns auf die alten Apfelsorten auf der Streuobstwiese nebenan. Mein Schwager Benni bewirtschaftet die Wiese als Hobby und kümmert sich um den Erhalt und die Pflege dieses kleinen Biotops am Stadtrand von Lage. Auch Schafe hat er seit einiger Zeit auf der Weide. Sie sind gute Helfer so dass… Apfelernte auf der Streuobstwiese weiterlesen