Reisetipps für Südschweden

Da ich als Halbschwede oft in Schweden unterwegs bin, werde ich immer wieder nach Tipps für einen Urlaub in dem skandinavischen Land gefragt. Allein Südschweden im Bereich zwischen Göteborg, Stockholm und Malmö bietet Hunderte, wenn nicht Tausende, von tollen Orten. In diesem Beitrag will ich beispielhaft einige schöne Plätze vorstellen, die wir besucht haben.Ob mit… Reisetipps für Südschweden weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Urlaub

6.000 Kilometer Elektro-Roadtrip: Von Lage nach Lissabon

6.000 Kilometer und sieben Länder in zwei Wochen mit dem Tesla Model Y Ich bin zurück von einer herrlichen Reise und immer noch beeindruckt von den vielen tollen Landschaften, schönen Erlebnissen und interessanten und netten Menschen. Es war wunderbar! In den Osterferien ging es von Lage-Lippe über Paris nach Lissabon und zurück von Porto über… 6.000 Kilometer Elektro-Roadtrip: Von Lage nach Lissabon weiterlesen

Problemlos: Langstrecke mit dem E-Auto

„Wie weit kommst du eigentlich mit deinem Elektroauto?“ Diese Frage wird mir ziemlich häufig gestellt. Manchmal ist meine Antwort: „Ich komme immer bis zur nächsten Ladestation …“. Seit über sechs Jahren bin ich jetzt elektrisch unterwegs (zuerst Renault Zoe, dann Tesla Model 3) und habe etliche Langstreckenfahrten in diverse Länder hinter mir. Noch nie habe… Problemlos: Langstrecke mit dem E-Auto weiterlesen

5 Jahre Flugpause

Seit fünf Jahren bin ich nicht mehr geflogen. Ende 2017 fasste ich den Entschluss, dass mit der Fliegerei für mich erst mal Schluss ist. Als Ziel hatte ich mir fünf Jahre vorgenommen … diese sind jetzt rum und ich frage mich derzeit, ob ich dieses Jahr wieder in ein Flugzeug steigen sollte? Zu der Entscheidung… 5 Jahre Flugpause weiterlesen

PKW-Neukauf in 2022: Nicht auf Wasserstoff oder E-Fuels warten!

Foto: Den Hyundai Ioniq 5 habe ich bei seiner Markteinführung bei einem Händler in Hamburg fotografiert – ein weiteres tolles E-Automodell ist zur Auswahl dazugekommen! Auch heute noch und immer wieder werde ich mit Aussagen wie diesen konfrontiert: „E-Autos sind nicht alltagstauglich, sind gar nicht so umweltfreundlich, nur eine Brückentechnologie. Wenn eine Kaufentscheidung für ein… PKW-Neukauf in 2022: Nicht auf Wasserstoff oder E-Fuels warten! weiterlesen

Artikel in der Lippischen Landeszeitung

Da ich seit der Anschaffung unserer PV-Anlage einfach nur begeistert bin, dass man einen Großteil der Energie für Wärme, Mobilität und Wohnen selbst herstellen kann (ohne fossile Brennstoffe!), möchte ich meine Faszination teilen und somit andere Eigenheimbesitzer animieren vielleicht ebenfalls über so eine Anschaffung nachzudenken (dies ist unter anderem ja auch der Grund, dass ich… Artikel in der Lippischen Landeszeitung weiterlesen

Geniale Technik: Puren Sonnenstrom tanken mit intelligenten Wallboxen von E3DC

Nachdem wir seit Mitte Mai endlich unsere PV-Anlage in Betrieb genommen haben, sind nun noch wie geplant die beiden Wallboxen für unsere E-Autos dazugekommen. Wir hatten uns bei der Gesamtplanung für PV Anlage Batteriespeicher für ein Komplettsystem von E3DC entscheiden – auch daher, dass wir uns das „Sonnenstrom-Überschussladen“ für die Autos gewünscht hatten. Das Konzept… Geniale Technik: Puren Sonnenstrom tanken mit intelligenten Wallboxen von E3DC weiterlesen

Camping mit dem Model 3 – besser als jedes Zelt!

Zum Herbst in diesem ungewöhnlichen „Corona Jahr“ kam ich mit einem Freund auf die spontane Idee, einmal mit den Kindern zum Zelten an den nahegelegenen Campingplatz am Varenholzer See zu fahren. Da ich vor einiger Zeit bei einer Feier in Süddeutschland schon mal das Übernachten im Model 3 ausprobiert hatte, wollte ich statt im Zelt… Camping mit dem Model 3 – besser als jedes Zelt! weiterlesen

Das elektrische Fliegen kommt! Zwischenlandung in Oerlinghausen

Als treuer Hörer des Podcasts „Clean Electric“ war ich schon Wochen und Monate vor dem Event aus erster Hand informiert: Eine Gruppe von Elektroauto-Enthusiasten wollte einen Weltrekordflug organisieren, bei dem ein batteriebetriebenes Elektro-Kleinflugzeug von den Schweizer Alpen bis nach Norderney an die Nordsee fliegt. Das hat es so bisher noch nicht gegeben und sollte beweisen,… Das elektrische Fliegen kommt! Zwischenlandung in Oerlinghausen weiterlesen

Das dritte Mal nach Schweden, diesmal 900km Route mit Fahrradträger

Das erste Mal elektrisch nach Schweden war noch etwas aufregend, nun beim dritten Mal war es schon eher Routine. Allerdings haben wir die Challenge nun noch etwas verschärft: Die lange Route über Dänemark (900 Kilometer) und dazu noch den Fahrradträger mit drei Rädern drauf. Keine Ahnung wie sich das auf den Verbrauch auswirkt! Mit der… Das dritte Mal nach Schweden, diesmal 900km Route mit Fahrradträger weiterlesen

Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern!

Die ganze Welt hat sich von heute auf Morgen geändert – wir stecken mitten in der Corona Krise und ich merke, dass sich bei vielen ein mulmiges Gefühl der Hilflosigkeit breit macht. Wir sind wegen der Verbreitung eines neuen Virus quasi zur Hilflosigkeit verdammt und alles was gestern noch selbstverständlich und normal für uns war, ist… Corona zeigt es: Wir müssen uns ändern! weiterlesen

Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa?

Auf unserer Rückreise vom Weihnachtsurlaub in Schweden machten wir für eine Übernachtung Station im schönen Kopenhagen. Wir wollten nach langer Zeit wieder einmal die Stadt besuchen. Um vollgeladen auf die Reise nach Deutschland zu gehen, steuerten wir den erstbesten Supercharger an. Vom Auto wurde uns etwas südlich von Kopenhagen der Standort „Køge“ angezeigt. Nach der… Dänemark, Køge – der beste Tesla Supercharger in Europa? weiterlesen

Reichweite? Im kalten Winter 900km nach Schweden mit dem Model 3

Im vergangenen Sommer sind wir für unsere erste elektrische Reise nach Schweden „auf Nummer sicher“ gegangen und mit der Fähre von Kiel nach Göteborg gefahren. So mussten wir nur 450 Kilometer mit dem Auto fahren anstelle der sonst üblichen 900 Kilometer, wenn wir die Route über Dänemark nehmen.Für unsere zweite Fahrt nach Schweden trauten wir… Reichweite? Im kalten Winter 900km nach Schweden mit dem Model 3 weiterlesen

Mit dem Elektroauto nach Schweden? Die erste lange Urlaubsfahrt

Ein bisschen aufregend war es schon – wir hatten ja bisher erst wenig Langstreckenerfahrung mit Elektroautos. Kurz nach der Lieferung unseres neuen Tesla Model 3 sollte es schon direkt das erste Mal losgehen in unsere „zweite Heimat“ Schweden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten mit dem Auto nach Schweden zu reisen. Dieses Jahr wählten wir die… Mit dem Elektroauto nach Schweden? Die erste lange Urlaubsfahrt weiterlesen

Abfahrt nach Schweden – Wie viel Gepäck passt in das Model 3?

„Das soll alles in dieses Auto hineinpassen!?“ Diese Frage stellte sich vor der Abfahrt zur ersten großen Urlaubsreise mit unserem neuen Model 3 nach Schweden. Wo wir uns vorher bei dem großen Volvo keine Gedanken bzgl. des Packens machen mussten, war hier nun etwas mehr Vorplanung notwendig. Aber dadurch, dass das Model 3 viel mehr… Abfahrt nach Schweden – Wie viel Gepäck passt in das Model 3? weiterlesen

Tempolimit in Deutschland: Ja bitte!

Seit langer Zeit bin ich Fan und Hörer des Podcasts „Aufwachen!“ mit Tilo Jung und Stefan Schulz. Neulich ging es im zugehörigen Diskussionsforum auf der Aufwachen-Website um das viel diskutierte Thema „Tempolimit auf deutschen Autobahnen“. Ich war ziemlich überrascht, dass es unter den Hörern des Podcasts so viele Gegner des Tempolimits gibt und dass sie… Tempolimit in Deutschland: Ja bitte! weiterlesen

Zelten, Wandern, Boot- und Kanufahren in Schwedens Natur

Im Urlaub eine erholsame Zeit verbringen – das ist wichtig für Geist und Seele. Ich freue mich, dass ich dafür nicht unbedingt tausende Kilometer irgendwohin fliegen muss. Für mich reicht es, wenn ich dazu in meine Lieblingsgegend fahre: nach Südschweden. Hier kann ich in der schwedischen Natur neue Kräfte sammeln. Ob im Landesinneren oder an der… Zelten, Wandern, Boot- und Kanufahren in Schwedens Natur weiterlesen

Wandern in Deutschland, einfach herrlich

Manchmal liegen die schönen Dinge einfach nahe und man muss nicht in die Ferne schweifen. Seit einigen Jahren fahren wir mit unserer Wandertruppe jedes Jahr in eine andere Region in Deutschland und nehmen eine vorher geplante Strecke unter die Wanderschuhe. An fünf Tagen mit vier Übernachtungen schaffen wir 120-150 km Wanderstrecke, es grenzt also teilweise… Wandern in Deutschland, einfach herrlich weiterlesen

Flugstopp: Ich bleibe (erst mal?) am Boden

Eines Abends im März 2018 schaue ich mir auf meinem Handy in der App „Flight Radar“ die unzähligen Flugzeuge an, die gleichzeitig über Europa in der Luft umherfliegen und mich beschleicht mehr und mehr ein komisches Gefühl. Kann das der neue „Normalzustand“ sein und ist dies langfristig mit immer mehr Wachstum im Luftverkehr für die… Flugstopp: Ich bleibe (erst mal?) am Boden weiterlesen