Seit Jahren bin ich großer Fan der Videoreihe „AUTARK“ auf YouTube. Hier werden regelmäßig E3/DC-Kundenbeispiele vom Autor und Moderator Frank Farenski vorgestellt und Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten des Sonnenstroms und der technischen Neuheiten gegeben. Manchmal ist auch der Gründer und Chef des Unternehmens, Dr. Andreas Piepenbrink, mit seinem trockenen Humor dabei. Sehr unterhaltsam und… „Bin ich jetzt im Fernsehen?“ E3/DC Autark Magazin weiterlesen
Kategorie: Wohnen
Photovoltaik Bilanz 2022
Die Energie der Sonne ☀️ macht Freude! Unser „fossilfreies Haus“ mit Wärmepumpe und Elektroauto-Tankstelle Das erste vollständige Kalenderjahr seit der Installation der Anlage ist vorüber und nach dem Jahreswechsel ist es Zeit für eine kleine Bilanz. Ein schönes Gefühl wenn es funktioniert: Wir haben mit unserer 4-köpfigen Familie in 2022 insgesamt 11.307 kWh für Haushaltsstrom, Heizung und… Photovoltaik Bilanz 2022 weiterlesen
Zwischenbilanz: Mai bis August immer 95% Autarkie!
AUTARK sein von Tankstellen und von Öl- oder Gaslieferanten ist möglich. Mit der Kraft der Sonne die Energie zum Leben selber herstellen: Heizen, warmes Wasser, Wäsche waschen, kochen, backen, die Benutzung sämtlicher Gartengeräte, Autofahren usw. – zumindest in acht Monaten des Jahres bei uns nahezu vollständig mit „selbstgemachter Energie“ machbar. Da macht der Blick auf die… Zwischenbilanz: Mai bis August immer 95% Autarkie! weiterlesen
Erklärvideo: Unser fossilfreies Hauskonzept in 5 Minuten
Leon, unser neuer Azubi in der Agentur im Bereich „Bild und Ton“, brauchte eine schöne Übungsaufgabe. Ich spielte schon lange mit dem Gedanken eine Illustration mit allen Komponenten unseres Hauses anzufertigen – so entstand die Idee, diese Grafik mit Leon zusammen „lebendig“, also in Form eines Erklärvideos, zu gestalten. Wir machten uns ans Werk und… Erklärvideo: Unser fossilfreies Hauskonzept in 5 Minuten weiterlesen
All Electric Society – „fossilfrei“ leben geht schon heute: Heizen, Wohnen, Mobilität
Alles unter Strom: Schon lange fasziniert mich, dass es mit Hilfe der regenerativen Energien möglich ist, alle Bereiche des Lebens ohne fossile Energieträger zu gestalten.Es ist also technisch machbar und „zum Greifen nah“, dass die Menschheit ihre Lebensweise ändert und endlich klimafreundlicher wird. Auf der anderen Seite kann man sich fragen, warum die Umstellung so… All Electric Society – „fossilfrei“ leben geht schon heute: Heizen, Wohnen, Mobilität weiterlesen
Mein Vortrag: Energiewende für Eigenheimbesitzer – „fossilfrei“ leben ist möglich.
Spontane Idee Letztes Jahr beim BUND-Apfelfest auf der Streuobstwiese erblickten einige Besucher bei uns nebenan die neue Photovoltaikanlage und es ergaben sich einige Gespräche zu dem Thema. Kurzentschlossen gingen wir mit einer Gruppe zu einer kleinen „Führung“ rüber zu uns, um alle Details der verbauten Komponenten wie das E3/DC Hauskraftwerk, die Wärmepumpe oder den zugehörigen… Mein Vortrag: Energiewende für Eigenheimbesitzer – „fossilfrei“ leben ist möglich. weiterlesen
Trinkwasser sparen: Regenwasser für WC-Spülung
Warum nicht das Regenwasser nutzen, welches ständig auf die Dächer prasselt und dann aber leider direkt wieder in der Kanalisation verschwindet? Im diesem März war es soweit – wir wollten nach zehn Jahren endlich unser Beet an der Nordseite des Hauses einmal richtig auf Vordermann bringen. Weil wir eine neue Gartentreppe angebaut hatten, wollten wir an… Trinkwasser sparen: Regenwasser für WC-Spülung weiterlesen
Notstromfunktion mit E3/DC Hauskraftwerk: Unser Haus kann jetzt Inselbetrieb
Ein toller Nebeneffekt bei unserer neuen PV Anlage mit Batteriespeicher ist die Möglichkeit, dass bei einem Stromausfall das gesamte Haus mit Strom versorgt werden kann. Hierbei gibt es bei E3/DC einige Vorteile im Vergleich zu anderen Anbietern. Die Besonderheit bei dem System von E3/DC ist, dass es „echten“ Notstrom unabhängig vom Stromnetz macht und ein… Notstromfunktion mit E3/DC Hauskraftwerk: Unser Haus kann jetzt Inselbetrieb weiterlesen
Artikel in der Lippischen Landeszeitung
Da ich seit der Anschaffung unserer PV-Anlage einfach nur begeistert bin, dass man einen Großteil der Energie für Wärme, Mobilität und Wohnen selbst herstellen kann (ohne fossile Brennstoffe!), möchte ich meine Faszination teilen und somit andere Eigenheimbesitzer animieren vielleicht ebenfalls über so eine Anschaffung nachzudenken (dies ist unter anderem ja auch der Grund, dass ich… Artikel in der Lippischen Landeszeitung weiterlesen
Sonnenstrombilanz Juni: Im ersten Monat direkt 95% Autarkie, wow!
Mit Juni ist der erste vollständige Monat unserer neuen PV-Anlage nun vorüber und ich war natürlich gespannt auf die Bilanz. Die Anlage von E3DC protokolliert sämtliche Werte – also wie viel Strom wird produziert, wie viel verbrauchen wir, welche Mengen gehen ins Netz, wie viel Strom hat die Batterie für uns zwischengespeichert und so weiter.… Sonnenstrombilanz Juni: Im ersten Monat direkt 95% Autarkie, wow! weiterlesen
Endlich kommt der Strom bei uns vom Dach
Drohnenfoto von unserer im Mai 2021 frisch installierten Photovoltaik-Anlage mit 14 kWp. Durch die Nutzung einer Batterie können wir an vielen Tagen einen Autarkiegrad von 100% erreichen und die Sonnenenergie für unseren alltäglichen Strombedarf, für die Wärmepumpe im Haus und auch für die beiden Elektrofahrzeuge nutzen. Wir freuen uns auf unsere eigene, saubere Energie vom… Endlich kommt der Strom bei uns vom Dach weiterlesen
Lieblingsstromanbieter: Polarstern und Bürgerwerke
Früher hatten wir unseren Stromtarif bei E.ON. Dies war der Standard-Anbieter, den wir bei dem Einzug ins Haus „zugewiesen“ bekommen hatten. Wir hatten uns zwar für Ökostromtarife bei Haushaltsstrom und auch für unsere Wärmepumpe entscheiden, aber aus irgendwelchen Gründen bin ich jahrelang gar nicht auf die Idee gekommen einen anderen Anbieter zu unterstützen. Mir ist… Lieblingsstromanbieter: Polarstern und Bürgerwerke weiterlesen
KWL: Kontrollierte Wohnraumlüftung spart Energie
Herrlich – immer frische Luft im Haus! Und das ohne die Fenster öffnen zu müssen. Möglich macht dies die sogenannte „Kontrollierte Wohnraumlüftung / KWL“. Ich bin im Nachhinein gesehen sehr froh darüber, dass wir uns bei den Überlegungen und Planungen zum Umbau der alten Scheune für so eine Anlage entschieden hatten. Ich hatte schon oft darüber… KWL: Kontrollierte Wohnraumlüftung spart Energie weiterlesen
Heizen und Warmwasser mit Erdwärme – funktioniert fossilfreies wohnen?
Die Entscheidung für den Umbau des alten Wirtschaftsgebäudes ist gefallen. Die alte Ruine auf dem Berg an der Hagensche Straße soll zu unserem Wohnhaus und Zuhause werden.Aber wie wollen wir das Gebäude beheizen und das Warmwasser produzieren? Sollen wir einen Gasanschluss ins Haus legen lassen, oder womöglich mit Öl heizen? Dies kam uns beides nicht… Heizen und Warmwasser mit Erdwärme – funktioniert fossilfreies wohnen? weiterlesen
Umbau alte Ruine statt Neubau?
Oktober 2009: Jahrelang waren wir vergeblich auf der Suche nach einem für uns passenden und bezahlbaren Häuschen in unserer Heimatstadt Bielefeld. Nachdem wir uns eingestanden, dass das passende Objekt wohl für uns leider nicht so schnell auftauchen wird, verfolgten wir den Plan ein nachhaltiges Holzhaus der Firma „Baufritz“ an den Rand der Streuobstwiese zu setzen,… Umbau alte Ruine statt Neubau? weiterlesen
Ein ökologisches Traumhaus von „Baufritz“ soll es sein
Nach acht schönen Jahren in der Innenstadt von Bielefeld (Grüße an alle lieben Freunde in der Brandenburger Straße!) haben wir uns entschlossen, dass wir es zukünftig gerne lieber etwas ländlicher haben wollen. Jetzt, da wir nicht mehr als Paar zu zweit zusammenleben, sondern dieses Jahr eine kleine Familie mit unserer Tochter Elin geworden sind, ist… Ein ökologisches Traumhaus von „Baufritz“ soll es sein weiterlesen