17. April 2024

Mission Nachhaltigkeit in Unternehmen: Erfolgreich zertifiziert als Corporate Sustainability Manager!

Nach intensiven Wochen voller spannender Einblicke und wertvoller Learnings habe ich es geschafft – ich bin jetzt offiziell „Certified Corporate Sustainability Manager“! 💪

Von Januar bis März 2024 hatte ich die großartige Gelegenheit, an einem umfassenden Zertifikatskurs teilzunehmen, der mich in die komplexen Facetten des Nachhaltigkeitsmanagements eingeführt hat. Der Kurs bot sechs tiefgreifende Module, die mir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt haben, sondern auch praktische Anwendungen – von der CO₂-Bilanzierung bis hin zur strategischen Nachhaltigkeitskommunikation.

Warum ist das so wichtig? Ganz klar: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein langfristiger Game-Changer für Unternehmen. Das Thema reicht viel weiter als nur zu sagen „Wir machen jetzt ein bisschen Klimaschutz“. Es geht darum, Nachhaltigkeit in die DNA eines Unternehmens zu integrieren und dabei eine Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten zu schaffen – die berühmte „Triple Bottom Line“.

Ein Highlight des Kurses war die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit. Wir haben uns mit der Wesentlichkeitsanalyse beschäftigt, um herauszufinden, welche Nachhaltigkeitsthemen wirklich relevant sind. Außerdem ging es darum, wie Unternehmen CO₂-Emissionen reduzieren und ihre Lieferketten dekarbonisieren können. Die praktische Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach DNK-Standard hat mir gezeigt, wie wichtig transparente und klare Kommunikation ist – weg von Greenwashing, hin zu echten Veränderungen.

Besonders gefesselt hat mich das Modul zu den Inner Development Goals (IDGs). Diese Ziele helfen nicht nur, nachhaltige Prozesse in Unternehmen zu etablieren, sondern auch die persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Denn am Ende des Tages beginnt jede Veränderung bei uns selbst.



Ein großer Dank geht an Ulrike Stöckle (Agentur für nachhaltige Kommunikation), die uns als Kursleiterin mit ihrer Leidenschaft und ihrem riesigen Erfahrungsschatz begleitet hat. Sie hat es geschafft, selbst die komplexesten Themen greifbar und motivierend zu gestalten.

Für mich ist dieser Kurs der nächste Schritt, um Unternehmen und Organisationen noch besser auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Transformation zu begleiten. Die Reise hat gerade erst begonnen – und ich freue mich darauf, mein neu erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Begriff bleibt, sondern in allen Bereichen unserer Gesellschaft und Wirtschaft greifbar wird.

Sechs Module wurden von Januar bis März 2024 durchgeführt:

  • Modul 1: Mit der Wesentlichkeitsanalyse zum Stakeholderdialog.
  • Modul 2: Definition einer Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Modul 3: Mit der CO2-Bilanz zur Dekarbonisierung der Lieferkette.
  • Modul 4: Der Nachhaltigkeitsbericht nach dem DNK- und ESRS-Standard.
  • Modul 5: Strategische Nachhaltigkeitskommunikation.
  • Modul 6: Mit den Inner Development Goals zu nachhaltigem Wachstum finden.

Mehr zu den Leistungen im Bereich Nachhaltigkeitskommunikation und den eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten bei meiner Agentur Kaeding Anderson ist hier zu finden:


Kommentarfunktion blockiert
Aufgrund der Datenschutzeinstellungen ist die Kommentarfunktion eingeschränkt.
Wir nutzen Google ReCaptcha zur Antispam-Prüfung. Bitte aktiviere diesen Dienst:


Ein Beitrag von Tobias Heinze
Ich versuche meinen persönlichen Fußabdruck immer kleiner werden zu lassen und mit meiner Familie möglichst „fossilfrei“ und umweltschonend im Bereich Wohnen, Mobilität, Urlaub und Ernährung zu sein.

Über mich
🍪 Optimierungen mithilfe von Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.