Projekt: Plastik-Stopp! bei sagner-heinze

Wir sammeln seit drei Wochen jeden Schnipsel angefallenes Plastik und versuchen uns so vor Augen zu führen, wie viel Plastik wir eigentlich in der Agentur verbrauchen. Unser Ziel ist es, in der Zukunft so viel Plastik wie möglich zu vermeiden.

Beim wöchentlichen Einkauf für das Teamfrühstück versuchen wir zum Beispiel auf Verpackungen aus Plastik schon so gut wie es geht zu verzichten. Auch haben wir schon viele Plastikverursacher aus dem Büroalltag auf andere Alternativen umgestellt.

Trotzdem ist der Plastikberg nach vier Wochen des Sammelns für das Projekt erschreckend groß geworden. Das nehmen wir als Anreiz, weitere Dinge auf „plastikfrei“ umzustellen. Fortsetzung folgt …

Ein Kommentar

  1. Das finde ich mal ne wirklich einfache und gute Idee. Ich denke, dass werden wir mal in der Familie testen und ich überlege wie ich die Kollegen davon überzeugen kann.
    Danke für den Gedankenanstoss!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert